|

Google SERP

SERP bedeutet Search Engine Results Page, also „Suchmaschinenergebnisseite“. Bei Google hat sich die SERP im Laufe der Jahre immer wieder mal verändert. Zurzeit sieht diese Seite so aus: Oben sieht man das Suchfeld und darunter die verschiedenen Suchergebniskategorien (Maps, News, Bilder, Videos etc.). Darunter steht die Anzahl der Treffer (eine Zahl kleiner als 25.000 gilt…

Personalisierte Suche

Personalisierte Suche bedeutet, dass das Suchergebnis beeinflusst wird durch vorherige Suchvorgänge an diesem Rechner (Browserverlauf, Cookies etc.) mit dem Google-Konto verknüpfte Informationen (Vorlieben von Kontakten auf Google+ etc.) örtliche Faktoren (Standort, betrifft vor allem mobile Geräte) Uhrzeit (Öffnungszeiten etc.) Cookies Die personalisierte Suche ist einerseits hilfreich, erschwert aber andererseits die SEO-Optimierung, da eine Suche mit…

| |

Google My Business

Wenn man sein Unternehmen auf der Google SERP oben rechts anzeigen möchte, muss man die entsprechenden Daten bei Google My Business hinterlegen. Aufgrund der dort angebotenen vielfältigen Möglichkeiten ist dies dringend anzuraten. Google My Business Hier findet mal viele Informationen zu diesem Thema: http://www.netzstrategen.com/sagen/google-plus-local-places-business-mehrere-profile/ Noch einmal der eigentlich selbstverständliche Hinweis: Die Anzeige erfolgt natürlich nur auf…

Google Search Console

Die Google Search Console bietet viele Möglichkeiten, die eigene Webseite zu analysieren: https://www.google.com/webmasters/tools/home?hl=de Sitemap einreichen Suchanfragen – Suchanalyse Suchanfragen – Links zu Ihrer Webseite Suchanfragen – Interne Links Suchanfragen – Nutzerfreundlichkeit auf Mobilgeräten Crawling – robots.txt-Tester Crawling – Sitemaps Crawling – Abruf wie durch Google Google um erneute Indizierung bitten (https://support.google.com/webmasters/answer/6065812?hl=de)  

Google Hummingbird

Die aktuelle Tendenz bei Google geht dahin, die Suchfunktion möglichst zu „vermenschlichen“, d.h. dass auch formlose bzw. unsauber formulierte Suchanfragen verstanden werden. Die Frage ist, inwieweit das Auswirkungen auf die SEO hat. Weiterführende Informationen findet man hier: www.seo-trainee.de/google-hummingbird-und-seine-auswirkungen-auf-seo/ Mithilfe von Hummingbird ist es Google möglich, längere und komplexere Suchanfragen (wie zum Beispiel gesprochene Suchanfragen) besser…

Structured Data

Unter „Structured Data“ versteht man Daten, die auf der Google SERP in tabellarischer Form angezeigt werden, zum Beispiel das Kinoprogramm: Auf dieser Seite findet man ausführliche Erläuterungen zu diesem Thema: https://de.onpage.org/wiki/Structured_Data Das Plugin „WP SEO Structured Data Schema“ ermöglicht es einem, diese Daten sehr schnell anzulegen, ohne sich um die technischen Details zu kümmern, die auf…

Google Rezensionen

1. Google Rezensionen schreiben https://support.google.com/maps/answer/6230175 2. Bewertungen lesen und beantworten https://support.google.com/business/answer/3474050 3. Link zum Verfassen von Kundenrezensionen erstellen https://support.google.com/business/answer/7035772 4. Google Richtlinien für Rezensionen https://support.google.com/business/answer/2622994