URL
Die Entscheidung für die Domäne trifft man in der Regel ganz am Anfang. Nichtsdestoweniger ist die URL das einzige Element, das man im Verlauf der Arbeit an der Webseite wahrscheinlich nie wieder ändern wird. Man sollte deshalb gründlich überlegen, welchen Domänennamen man verwendet. Wenn man seine Webseite in eine andere Domäne verschiebt, muss man die entsprechenden Konfigurationseinstellungen anpassen. Das ist unter Umständen nicht so einfach, wie man sich das vorstellt – ein Grund mehr, gründlich über die URL nachzudenken, bevor man seine Domäne beantragt.
Hier findet man die exakte Definition des Begriffes URL:
https://de.wikipedia.org/wiki/Uniform_Resource_Locator
In Bezug auf SEO gibt es diverse Empfehlungen:
- Die Länge der URL spielt keine so große Rolle, aber zu lang sollte sie nicht sein.
- Je näher das gesuchte Keyword am Domänennamen steht, desto besser. Also www.VHS-Kurs-SEO.de anstelle von www.VHS-Kurs.de/SEO, wenn man unter dem Keyword SEO gefunden werden möchte.
- Zwischen zwei Wörtern sollte als Trenner der Bindestrich verwendet werden. Der Unterstrich soll in absehbarer Zeit aber gleichberechtigt behandelt werden.