Überschriften
Die Überschriften sollen einen Text strukturieren. Sie werden deswegen auch von Suchmaschinen ausgewertet und sollten deswegen bei der Gestaltung der Webseite (bzw. beim Schreiben von Beiträgen) berücksichtigt werden. Bei der Einhaltung der Struktur (h1-h2-h3 etc.) muss man aber nicht päpstlicher sein als der Papst. Die einzige echte Regel lautet: Jede Seite sollte genau einmal den Tag h1 enthalten.
Überschriften sollten nicht länger sein als 55 Zeichen, damit sie auf der Suchergebnisseite angezeigt werden können. Sie sollten einerseits kurz und bündig sein und andererseits so viele Informationen wie möglich über den Artikel enthalten. Da sich diese beiden Anforderungen widersprechen, muss man ein gesundes Mittelmaß finden. Vermeiden sollte man Überschriften, die den Besucher nur zum Anklicken des Artikels verleiten sollen, d.h. solche Überschriften, die etwas versprechen, was der Inhalt des Artikels nicht halten kann.